|
Die diesjährige Festabrechnung findet am Samstag den 23.Sept. um 19.30 Uhr im Gasthof Griese in Brüllingsen statt. Im Anschluss an die Festabrechnung, gegen 20.30 Uhr, werden Bilder vom Schützenfest 2017 per Beamer auf einer Leinwand gezeigt. Hierzu sind auch alle Schützenfrauen recht herzlich eingeladen.
|
|
|
|
|
Zum Abschluss der Schützenfestsaison findet am Freitag und Samstag (08.09. -09.09.) das Kreisschützenfest in Körbecke statt. Am Freitag startet ab 19.00 Uhr das Junschützenkönigsschießen . Das Antreten der Jungschützenkönige ist für 17.00 Uhr an der Möhneseehalle vorgesehen.
Alle Jungschützen sind eingeladen unseren Jungschützenkönig Christoph Tigges tatkräftig zu unterstützen.
Am Samstag begleitet die Bruderschaft unser Königspaar Josef und Huberta Griese gemeinsam mit ihrem Hofstaat zum Kreisschützenfest. Hierzu wird von der Bruderschaft ein Bus für die Hin- und Rückfahrt eingesetzt.
Abfahrtzeiten:
Ab Ellingsen: 11.30 Uhr
Ab Brüllingsen: 11.35 Uhr
Die Rückfahrt von Körbecke ist für 20.30 Uhr vorgesehen.
|
|
|
|
|
Fotos vom Schützenfest 2017 in Ellingsen können in der Fotogalerie aufgerufen werden!!
|
|
|
|
|
Hauptmann Josef Griese hat es geschafft, er ist der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Brüllingsen-Ellingsen-Haar-Ostheide! Im Rennen um die Königswürde hatte er die Nase vorn bzw. zeigte er die größere Treffsicherheit gegenüber seinen Mitstreitern Gerrit Dreses und Philipp Fleischer. Mit dem 90. Schuss holte er die Reste des Vogels aus dem Kugelfang. Gerrit Dreses sicherte sich mit dem 56. Schuss das Zepter und mit dem 67. Schuss den Apfel. Schon mit dem 18. Schuss holte unser Schützenbruder Egbert Grunenberg, der erstmals als Schießmeister fungierte, dem Vogel die Krone vom Kopf.
Als neue Schützenkönigin wird Huberta Gosmann-Griese für ein Jahr die Schützenbruderschaft an der Seite ihres Mannes Josef repräsentieren.
|
|
|
|
|
In ein paar Tagen ist es wieder soweit. Die Schützenbruderschaft feiert ihr Jahresfest vom 09. - 11. Juni auf dem neuen/alten Festplatz in Ellingsen. Das Festwochenende beginnt am Freitag traditionell mit dem "Stangenabend".
Der Samstag steht ganz im Zeichen des Königspaares Volker und Wilma Dreses. Neben Umzug, Parade, Ehrung der Jubilare ist ein weiterer Höhepunkt der große Zapfenstreich, der um 20.00 Uhr durch das Tambourcorps Brüllingsen und dem Musikverein Sichtigvor präsentiert wird. Für die passenden Rythmen an beiden Abenden wird sich die Mex Partyband mächtig ins Zeug legen.
Ein Höhepunkt am letzten Festtag ist zweifelsohne das Vogelschießen, wo der eine oder andere Schützenbruder seine Treffsicherheit unter Beweis stellen kann und die Bruderschaft für ein Jahr repräsentieren wird.
Zum Abschluss des Schützenfestes startet eine große Polonaise auf dem Hof Tigges.
|
|
|
|
|